Ohrakupunktur
“Im Ohr steckt der ganze Mensch”. Diese Erkenntnis hatte der französische Arzt Dr. Paul Nogier. Er entwickelte in den 50er Jahren die Ohrakupunktur mit den wichtigsten Reflexpunkten. Er entdeckte, dass die gesamte Ohroberfläche eine Reflexzone darstellt, auf die alle Organe des Körpers reagieren.
Reizt man bestimmte Stellen am Ohr, z.B. durch Akupunkturnadeln, können Schmerzen und Beschwerden in den entsprechenden Organen sehr gut behandelt werden.
Die Akupunkturnadeln sind sehr fein und dünn, so dass keine bis geringfügige Schmerzen bei der Behandlung zu spüren sind.
Die Ohrakupunktur bietet sich an z.B. bei
Eine Ohrakupunkturbehandlung umfasst meist ca. 8 bis 12 Sitzungen über mehrere Wochen verteilt.
Kontraindikationen sind z.B.:
Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (§3 Nr.1)
Bei der vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um ein alternatives Verfahren das wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Alle Angaben über eventuelle Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erfahrungen und Erkenntnissen innerhalb dieser Methode selbst.
Quelle: https://de.fotolia.com/id/97061264 Urheber: Henri
Naturheilpraxis Traudel Engelhard • Heilpraktikerin • Heinrich-Becker-Str. 5 • 67269 Grünstadt • Tel 06359 939 89 18
Naturheilpraxis Traudel Engelhard
Naturheilpraxis Traudel Engelhard
Heilpraktikerin
Heinrich-Becker-Straße 5
67269 Grünstadt
Tel. 06359 - 939 89 18
Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung:
Montag 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr
Mi., Do., Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
info@naturheilpraxisengelhard.de
www.naturheilpraxisengelhard.de